Klasse 4 war in Brackenheim beim Benno-Bauer-Aktionstag
C. Berken-Mersmann -
Am 3. Juli war es wieder soweit: Die Brackenheimer Landwirte haben in Zusammenarbeit mit der Stadt Brackenheim den jährlichen Benno-Bauer-Aktionstag organisiert. Um 8.15 Uhr waren wir an unserer ersten Station, an der uns Herr Bernd Döbler Äpfel zu superleckerem Apfelsaft pressen ließ.
Am Donnerstag, den 28.6. war es mal wieder soweit: DIe Klasse 4 durfte im Meimsheimer Backhäusle Brot und Pizza backen. Traditionell gehen die Drittklässler im späten Winter bei Familie Dautel in den Weinberg, um Reisig zu sammeln. Bei Dautels trocknet der gesammelte Reisig und im Jahr drauf dient dieser getrocknete Reisig zum Anfeuern des Backhäusles. Frau Reichert von den Landfrauen nimmt sich extra für uns Zeit, damit wir in den Genuß von eigenem Brot und in diesem Jahr auch Pizza kommen.
Die Albert-Hirth-Grundschule ist benannt nach dem Erfinder Albert Hirth, dem schwäbischen Edison, der 1858 in Meimsheim geboren wurde. Er hat unter anderem den Vierfarbstift, eine Wollwickelmaschine und eine Flaschenetikettiermaschine erfunden. In unsere Schule gehen in diesem Jahr 89 Kinder in 4 Klassen.